![](http://1.bp.blogspot.com/-aMSrcJn_rFo/T_6qRPxV21I/AAAAAAAABzQ/0lax6QRW18E/s320/Bild+f%C3%BCr+Blog.gif)
Am schwierigsten war, die Schrift anzubringen. Es galt, für 2006 unseren Gabier, den verehrten und hochgeschätzten Cousin Jean-Pierre, gebührend zu würdigen, der 2012 nicht mehr dabei war. Der diplomatische Balanceakt, finde ich, kann sich sehen lassen.
Hier noch die Bastelanleitung:
Man besorge sich von einer Crew, die ihr Werk gerade fertiggestellt hat, die restlichen Farbtöpfe.
- beauftrage dann einen international renommierten Grafiker mit der Ausarbeitung eines Grobkonzepts,
- kaufe in der Papeterie einen dünnen Karton,
- google "Schaukelpferd" und "Schablone" im Internet,
- suche eine passende Stelle an der Hafenmauer aus, die ein wirklich total verblichenes Bild enthält, alles andere ist unfair.
- male die Hintergrundfarbe auf und lasse sie mind. 24 Stunden trocknen.
- spraye das Schaukelpferd mittels Schablone auf die Mauer.
- pinsle die Buchstaben mit Kleinstpinsel aus der Kosmetikabteilung,
- fotografiere das Bild.
Und entferne die Farbflecken von Fingern und Fotoapparat.
Wott au
AntwortenLöschen